Maarja evangeelium
Das Evangelium nach Maria
Author(s): Jaan Lahe, Siim HaltsonenSubject(s): Christian Theology and Religion
Published by: Akadeemiline Teoloogia Selts
Summary/Abstract: Das Evangelium nach Maria (EvMar) ist ein christlich-gnostisches Werk, das im BG (Codex Berolinensis 8502 oder Codex Berolinensis Gnosticus) im sahidischen Dialekt des Koptischen erhalten ist. Leider ist aber nur knapp zur Hälfte dessen Text erhalten. Die Abschrift des Werkes im BG umfasst rund acht Seiten, während zehn weitere verloren sind. Aus diesem Evangelium existieren auch zwei kurze griechiche Fragmente (PapOxy 3525 und PapRyl 463), die aber keinen zusätlichen Text bieten. Das EvMar datiert man ins zweiten Jahrhundert n. Chr. und sein möglicher Abfassungsort liegt in Ägypten oder in Syrien. Die Ursprache des Evangeliums war sicherlich Griechisch. Von der Form her ist das EvMar den Dialogevangelien, die von Belehrungen Jesu an seine Jüngerinnen und Jünger im Rahmen einer Erscheinung nach seiner Aufesrtehung berichten, zuzurechnen. Die vorliegende Übersetzung des Evangeliums nach Maria ist die erste Übersetzung dieses Werkes aus dem Koptischen ins estnische Sprache.
Journal: Usuteaduslik Ajakiri
- Issue Year: 2013
- Issue No: 2 (65)
- Page Range: 22-47
- Page Count: 26
- Language: Estonian