The Transylvanian "Omharus" grave (Apahida 1) and its relations with the Old English and Old Norse heroic saga Cover Image
  • Price 5.90 €

Das siebenbürgische „Omharus"-Grab (Apahida 1) und seine Beziehungen zur altenglischen und altnordischen Heldensage
The Transylvanian "Omharus" grave (Apahida 1) and its relations with the Old English and Old Norse heroic saga

Author(s): Martin Eggers
Subject(s): History
Published by: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde

Summary/Abstract: Im Juli 1889 fand man bei dem siebenbürgischen Ort Apahida, wenige kilometar östlich von Klausenburg (rum. Cluj, ung. Koloszvár), ein außerordentlich reich ausgestatetes Grab. Es enthielt, in etwa 2 m Tiefe gelegen, einen verrotten Holzsarg mit eisernen Klammern, in dem sich offenbar der Schädel sowie Teile des Skelettes erhalten hatten, die aber bei der unsachgemäßen Bergung verlorengingen.

  • Issue Year: 22/1999
  • Issue No: 2
  • Page Range: 157-174
  • Page Count: 18
  • Language: German