In der Tramway Nr. 15 Cover Image

In der Tramway Nr. 15
In der Tramway Nr. 15

Author(s): Ryszard Kapuściński
Subject(s): Politics, Post-War period (1950 - 1989), Transformation Period (1990 - 2010), EU-Approach / EU-Accession / EU-Development
Published by: Institut für die Wissenschaften vom Menschen
Keywords: Europäischen Union ;

Summary/Abstract: In der Tramway Nr. 15, die nach Ochota fährt, kommt es zu einem Streit. »Was drängen Sie so, gute Frau?! Sie könnten sich wenigstens entschuldigen!« »Ich? Entschuldigen? So ein Bauernlümmel!« »Bauernlümmel? Sie sind es, der das Stroh noch aus den Stiefeln schaut! Meine Familie war schon im vierzehnten Jahrhundert in Warschau gemeldet ... «. Und in diesem Ton geht es weiter. Wenn jemand in Warschau einen Menschen wirklich verletzen, lächerlich machen und niederträchtig behandeln möchte, dann reibt er ihm seine bäuerliche Herkunft unter die Nase. Für die Bewohner dieser Stadt gibt es keine schlimmere Beleidigung, Missachtung und Ohrfeige, als daran erinnert zu werden, daß der Vater oder Großvater aus dem Dorf hierher gekommen ist - was übrigens auf neunzig Prozent der hier lebenden Menschen zutrifft! Was für ein unerträglicher Komplex, was für hochmütige Verachtung für die eigenen Wurzeln, die man um jeden Preis verbergen, noch tiefer im Boden vergraben möchte. Die Mentalität der Schlachtagesellschaft ist immer noch lebendig! Die Mentalität der Schlachta, des Kleinadels.

  • Issue Year: 2003
  • Issue No: 25
  • Page Range: 023-024
  • Page Count: 2
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode