Ist der Islam eine Bedrohung für die Demokratie in Europa? Cover Image

Ist der Islam eine Bedrohung für die Demokratie in Europa?
Ist der Islam eine Bedrohung für die Demokratie in Europa?

Author(s): Bhikhu Parekh
Subject(s): International relations/trade, Post-War period (1950 - 1989), Transformation Period (1990 - 2010), EU-Approach / EU-Accession / EU-Development
Published by: Institut für die Wissenschaften vom Menschen
Keywords: Islam ; Bedrohung ; Bedrohung; Demokratie

Summary/Abstract: Viele Europäer halten den Islam für prinzipiell unvereinbar mit der multikulturellen Demokratie und sehen in ihm eine langfristige Gefahr für Europa. Dass nur sehr wenige muslimische Gesellschaften demokratisch verfasst sind, müsse im undemokratischen Wesen des Islam liegen. Ein weiteres Indiz sei die muslimische Rhetorik, die von einem Hass auf den Westen und die Modeme geprägt sei; daraus sei der Schluss zu ziehen, Muslime könnten keine guten Bürger einer westlichen Demokratie sein. Ich möchte diese Vorstellungen hier einer Überprüfung unterziehen. Da ich Verallgemeinerungen und Stereotypen, die für diese Debatte so charakteristisch sind, vermeiden möchte, habe ich mich auf einen konkreten Fall das Beispiel Großbritannien - gestützt. Großbritannien ist sowohl hinsichtlich seiner demokratischen Kultur als auch im Hinblick auf seine muslimische Bevölkerung für Europa exemplarisch, so dass meine Schlussfolgerungen in vieler Hinsicht auch für das übrige Europa Gültigkeit besitzen dürften.

  • Issue Year: 2003
  • Issue No: 26
  • Page Range: 144-155
  • Page Count: 12
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode