On Dacian-Roman People In South-East Transylvania During The 4th Century A.C. Cover Image
  • Price 4.50 €

Zum Fortleben der dakisch-römischen Bevölkerung in Südost-Siebenbürgen im 4. Jahrhundert n.Chr.
On Dacian-Roman People In South-East Transylvania During The 4th Century A.C.

Author(s): Maria Marcu
Subject(s): History
Published by: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde
Keywords: Dacia; Romania; South-East Transylvania;

Summary/Abstract: Von den im südöstlichen Siebenbürgen erforschten Siedlungen des 4. Jhs. n.Chr. sollen im folgenden Bericht die Ergebnisse der in der Siedlung Mägurele durchgeführten Grabungen vorgelegt werden, von der über die Hälfte freigelegt wurde. Sie ist repräsentativ für eine Reihe von Siedlungen, die in diesem Raum untersucht wurden. 1) Bisher wurden elf solcher Fundplätze erforscht, doch ist ihre Zahl in diesem Raum viel größer, den auch nach der Preisgabe Daziens die bodenständige Bevölkerung bewohnte. Die Siedlung von Mägurele liegt in einer Entfernung von etwa 5 km südwestlich von Kronstadt an der Straße nach Rosenau am Fuße der Schulerau, wo diese in die Ebene des Burzenlandes übergeht. Ihre Lage war für Ackerbau und Viehzucht vorteilhaft, wobei sowohl das Ackerland, als auch die Gebirgsweiden genützt wurden. Sie hatte auch eine günstige strategische Lage, da sie nach Süden die Berge schützten und im Norden Sümpfe, die Quellen und Bäche gebildet hatten.

  • Issue Year: 11/1988
  • Issue No: 2
  • Page Range: 160-167
  • Page Count: 8
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode