Tourist Region and Emerging Nation - The Changing Face of the Socialist Republic of Vietnam Cover Image

Urlaubsregion und Schwellenland: Das sozialistische Vietnam im Wandel - Eine Reisereportage
Tourist Region and Emerging Nation - The Changing Face of the Socialist Republic of Vietnam

Author(s): Navina Engelage
Subject(s): Cultural Essay, Political Essay, Societal Essay
Published by: Gesamteuropäisches Studienwerk e.V.

Summary/Abstract: „Warum willst du ausgerechnet nach Vietnam?“ Das war die Frage, die mir viele Freunde und Kollegen als erste stellten, als ich ihnen meine Reisepläne offenbarte. Das Interesse an Vietnam wurde während meines High School Jahres 1994/95 in den USA geweckt. Im Fach Amerikanische Geschichte behandelten wir sehr intensiv den Vietnamkrieg. Dass Vietnam Teil des kollektiven Gedächtnisses der US-Amerikaner war, merkte ich damals in alltäglichen Gesprächen. Vietnam fiel als Schlagwort in unterschiedlichen Zusammenhängen, auf Familienfeiern, in der Kirche, nach dem Kinobesuch. Mein Gastvater, ein Bekannter der Familie, und auch ein Lehrer in der Sonntagsschule hatten als junge Männer im Vietnamkrieg gedient. Ihre Umgebung wusste davon. Doch über ihre persönlichen Erlebnisse in Vietnam sprachen sie sehr selten. Ich scheute mich davor, nachzufragen. Mein erstes Bild von Vietnam ergänzte sich im amerikanischen Französischunterricht, in dem die koloniale Geschichte des südostasiatischen Landes ein Thema war. Es fiel mir zunehmend schwer, mich zur Vergangenheit Vietnams zu positionieren. Einerseits bemerkte ich das oft unverarbeitete persönliche Leid der US-Amerikaner, andererseits faszinierte mich das lange Ringen der Vietnamesen um Selbstständigkeit und Freiheit von anderen Mächten. Dieser innere Widerspruch blieb, aber er verstärkte meine Faszination für das Land und den Wunsch, es einmal zu bereisen. Als ich am 20. März 2010 ins Flugzeug stieg, hatte ich vor allem eine Frage im Gepäck: Wie leben die Menschen 37 Jahre nach dem Abzug der amerikanischen Truppen und 35 Jahre nach der kommunistischen Machtübernahme in ganz Vietnam? Während meiner 20-tägigen Reise von Ho Chi Minh City (ehem. Saigon) nach Hanoi führte ich Tagebuch. Es handelt sich um meine persönlichen Eindrücke, auch wenn ich sie inzwischen redigiert habe und nicht wortwörtlich veröffentliche. Die Reise war mein erster Aufenthalt in Asien, in einem Schwellenland und außerhalb der westlichdemokratisch geprägten Welt. Ich reiste mit Intrepid Travel1, einem weltweiten Anbieter für Gruppenreisen, der mich durch seine Firmenphilosophie ansprach, die umweltbewusstes, kultur- und sozialverträgliches Reisen in einer kleinen Gruppe versprach.

  • Issue Year: 2010
  • Issue No: 03-04
  • Page Range: 78-91
  • Page Count: 14
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode