Identification and analysis of metaphorical collocations – approach, challenges and results Cover Image

Ermittlung und Analyse metaphorischer Kollokationen – Vorgehensweise, Herausforderungen und Ergebnisse
Identification and analysis of metaphorical collocations – approach, challenges and results

Author(s): Ana Keglević Blažević
Subject(s): Lexis, Semantics, Stylistics
Published by: Hrvatsko filološko društvo
Keywords: metaphorical collocations; semantic analysis; morphosyntax; German;

Summary/Abstract: Der vorliegende Beitrag befasst sind mit metaphorischen Kollokationen, die als Subkategorie der Kollokation betrachtet werden. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass eine Konstituente der Kollokation (d.h. der Kollokator) eine übertragene, metaphorische Bedeutung aufweist. In der bisherigen Kollokationsforschung wurde dieser Subkategorie jedoch wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Das Ziel des Forschungsprojektes1, in dessen Rahmen diese Untersuchung durchgeführt wird, ist die nähere Betrachtung der Metaphorisierungsprozesse, die zur Entstehung der metaphorischen Kollokationen führen. Die Extraktion der Kollokationen in der deutschen Sprache wird mithilfe des Tool Sketch Engine und dem Korpus detenten20 durchgeführt. Eine vollautomatische Ermittlung von Kollokationen insbesondere von metaphorischen Kollokationen ist jedoch nicht möglich. Die durch das statistische Verfahren erhaltenen Wortlisten müssen einer wiederholten manuellen Sichtung und Bearbeitung unterzogen werden. Des Weiteren wird eine semantische Analyse durchgeführt, wobei die Bedeutungsveränderung und Umdeutung des Kollokators der ermittelten metaphorischen Kollokation näher beleuchtet wird. Ziel dieses Beitrags ist es, die Vorgehensweise und Herausforderungen bei der Datenerhebung zu beschreiben, sowie Ergebnisse bezogen auf den morpho–syntaktischen und semantischen Aspekt der metaphorischen Kollokationen vorzustellen.

  • Issue Year: 50/2024
  • Issue No: 98
  • Page Range: 223-235
  • Page Count: 14
  • Language: German
Toggle Accessibility Mode