Berichte
Reviews
Author(s): Peter Drews, Gertraud Marinelli-König, Dalibor Zeman, Volker Strebel, Beatrix KreßSubject(s): Language and Literature Studies, Book-Review
Published by: AV ČR - Akademie věd České republiky - Slovanský ústav and Euroslavica
Keywords: reviews;
Summary/Abstract: This paper contains following book reviews: 1. Anne Hultsch – Lenka Pokorná Korytarová – Tomáš Kubíček (Hgg.): Česká literatura v německých překladech (1989–2020) / Tschechische Literatur in deutscher Übersetzung (1989-2020). Brno: Moravská zemská knihovna v Brně, 2022 (Česká literatura v překladech; sv. 4), 736 S. ISBN 978-80-7051-321-7. 2. Miranda Jakiša – Katharina Tyran (Hgg.): Südslawisches Wien. Zur Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart. Wien/Köln: Böhlau Verlag, 2022, 359 S. ISBN 978-3-205-21572-1. 3. Emmerich Kelih: Entlehnungen im slowenischen Basiswortschatz – Ein gebrauchsbasierter Ansatz. Berlin (u. a.): Peter Lang, 2023, 330 S. ISBN 978-3-631-88613-7. 4. Georgij Efron: „Tagebücher“ Band I (1940-1941). Aus dem Russischen und Französischen übersetzt von Gertraud Marinelli-König. Wien: Hollitzer Verlag, 2022, 762 S. ISBN 978-3-99012-938-8. & Georgij Efron: „Tagebücher“ Band II (1941-1943). Aus dem Russischen und Französischen übersetzt von Gertraud Marinelli-König. Wien: Hollitzer Verlag, 2022, 545 S. ISBN 978-3-99012-940-1. 5. Holger Kuße: Handlung als Wirkung. Perlokutionen und perlokutionäre Interaktion in der russischen Sprach- und Kommunikationsgeschichte. Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2021 (Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse; 2021, 2), 83 S. ISBN 978-3-515-13148-3.
Journal: Germanoslavica
- Issue Year: XXXV/2024
- Issue No: 2
- Page Range: 79-103
- Page Count: 25
- Language: German