"And he cried and sang all night long..." Cover Image
  • Price 4.90 €

"I svu noć je plako i pjevo..."
"And he cried and sang all night long..."

Author(s): Ivo Frangeš
Subject(s): Literary Texts
Published by: Hrvatsko filološko društvo

Summary/Abstract: Der Fall Vidrić, der die Forschung seit lahrzehnten beschäftigt, läßt sich zur Frage zusammenfassen: wie kommt es, daß so einfache, durchaus bescheidene, zuweilen sogar banale lyrische Ausdrucksmittel ihre Kraft nicht einbußen, sich nicht abnutzen, sondern im Gegenteil mit immer stiirkerer, geradezu magischer Frische wirken? Und gerade diese Anspruchslosigkeit Vidrićs ist es, in der das ganze Geheimnis liegt. In rhythmischer, metrischer und lexikalischer Hinsicht bescheiden und dem Bereich des Bekannten verhaftet, stellt Vidrić in seiner lyrischen Sprache die Grundfragen des menschlichen Daseins. Die scheinbare Leichtigkeit, ja Oberflächlichkeit seines dichterischen Ausdrucks lassen seine Worte als beiläufig hingeworfen erscheinen, als ob er von einer schlüssigen Fassung zuruckschreckte. Dadurch verwirklicht Vidrić das Eigenste aller Wortkunst: den Drang des Dichters, »alles« zu sagen, zugleich aber der Tatsache bewußt, daß der Urgrund des Menschseins (wie Antun Barac sagen wurde) nur ahnend und andeutend erreichbar ist, keineswegs aber durch Ausführlichkeit und Vollständigkeit. Im weittönend schwingenden Klangzauber, in dem Vidrićs Gedichte in uns leben, auch lange nach dem wir sie gelesen haben, liegt gerade ihr eigentlicher Wert. Das dustere Geschehen der Romanze Ex Pannonia läßt vor den Augen des Lesers menschliches Schicksal erstehen, tragisches Leid des Menschen und seine Wehklage unter dem feindlichen eisigen Sternenhimmel.

  • Issue Year: 1973
  • Issue No: 1
  • Page Range: 3-11
  • Page Count: 9
  • Language: Croatian
Toggle Accessibility Mode